
Zyklus1&2


_.png)

Freie Schulplätze für
Mädchen KG - 3. Klasse
Kinder/Jugendliche 4.-9. Klasse

Im Spielraum21 können sich Kinder mit sich, mit den Anderen und mit der Welt verbinden und so zu dem Menschen werden, der sie im Grunde ihres Wesens sind.
I
intrinsische Motivation
P
Potential-Entfaltung
L
Lernen als Teil einer Gemein-schaft
B
Begegnung mit sich und der Welt
‘Curiosity is the vitamin for learning’
Sir Ken Robertson
.jpg)
Diesem Motto folgen wir an der staatlich anerkannten Privatschule Spielraum21. Dabei nutzen wir den Spielraum des Lehrplan 21 für freies, selbstgesteuertes und eigenverantwortliches Lernen. Die Erkenntnisse der aktuellen Lern-, Spiel- & Hirnforschung bilden unser Fundament.
An der Berner Innovationsschule rüsten sich Kinder & Jugendliche für die Zukunft. Sie nutzen ihre eigenen Ressourcen, und erleben, was die Fähigkeiten der Zukunft sind: Kritisches Denken, Kreativität, Kommunikation, Kollaboration und digitales Wissen. Diese Fähigkeiten fördern wir in unterschiedlichen Lernformaten.
Wir legen Wert auf ein gemeinsames Verständnis unserer Leitlinien und auf einen vertrauensvollen Beziehungsaufbau zwischen Kindern/Jugendlichen, Eltern und Lernbegleitungen. Wir reflektieren Muster und Prozesse gemeinsam immer wieder neu, um einen fortwährenden Entwicklungsprozess aufrecht zu erhalten. Mehr dazu unter "Aufnahmeverfahren"
Der Spielraum21 ist als Verein organisiert und finanziert sich in erster Linie durch Schulgelder, sporadisch unterstützt durch Spenden und Stiftungsgelder.
Als Modellschule zeigen wir eine von vielen Möglichkeiten, wie Bildung im 21. Jahrhundert an privaten wie öffentlichen Schulen stattfinden könnte. So arbeiten bei uns erfahrene Lehrpersonen Hand in Hand mit ausgewiesenen Changemakern – zusammen bilden wir das Schulteam der Berner Innovationsschule „Spielraum21“.
Lerngruppen
Ab August 2021 führen wir zwei Lerngruppen. Neben gemeinsamen Aktivitäten in der Tages- und Wochenstruktur können wir so den verschiedenen Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen altersgerecht begegnen.